Georgenfelder Hochmoor im Erzgebirge
Das Georgenfelder Hochmoor, eines der schönsten Krummholzkiefernmoore des Erzgebirges,
wurde bereits 1926 als Naturschutzgebiet ausgewiesen und durch einen
Naturlehrpfad touristisch erschlossen. Der 1,2 km lange Lehrpfad
(Trittsicherheit wird vorausgesetzt!) führt durch ein Naturschutzgebiet,
in dem die charakteristischen Pflanzen des Moores wie die dominierende Moorkiefer,
Moosbeere, Rausch- oder Trunkelbeere und vieles mehr wachsen.
Hoffen wir, dass der Wettergott gnädig ist!
Das Mittagessen ist in der bekannten tschechischen Gaststätte „Mückentürmchen" geplant.
Reisepreis inkl. Eintritt
Abfahrt: 09:00 Uhr
Rückkehr: 17:00 Uhr
- Donnerstag 03.07.2025
Wörlitzer Park
Wörlitz, ein reizendes kleines Städtchen in Sachsen-Anhalt, das auf eine
mehr als 1000-jährige Geschichte zurückblicken kann, gelangte in der zweiten Hälfte
des 18. Jahrhunderts zu Berühmtheit. Einer der frühesten und wohl auch schönsten Landschafts-
parks Kontinentaleuropas entstand hier in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ort Wörlitz.
Wir laden Sie ein, die Reize des Wörlitzer Parks und seiner Umgebung
bei einem Rundgang kennenzulernen.
Bei schönem Wetter wird dies ein erlebnisreicher und erinnerungswürdiger Tag werden.
Abfahrt: 08:30 Uhr
Rückkehr: 17:30 Uhr
- Montag 21.07.2025
Uriges Gasthaus im Wald
Die Kaffeefahrt, welche wir im Februar veranstaltet haben, führte uns ins leicht verschneite
Oberland ins Blockhaus zum Waldfrieden - mitten im Wald. Es wurde der Wunsch geäußert,
die kühle Luft des Waldes auch einmal in sommerlicher Hitze zu genießen.
Diesen Wunsch wollen wir am heutigen Nachmittag erfüllen.
Abfahrt: 13:30 Uhr
Rückkehr: 17:30 Uhr
- Freitag 01.08.2025
Über den Wolken ...
Wir fahren ab Oybin mit dem Gebirgsexpress zur Hochwaldbaude im Zittauer Gebirge
(übrigens die höchst gelegene Gaststätte in der Region) und genießen die einmalige Sicht
über die Gipfel sowie die „grenzenlose Freiheit". Nach dem Mittagessen geht es wieder
mit dem Gebirgsexpress abwärts zurück nach Oybin. Im Ort kann sich ein Verdauungsspaziergang
oder ein Kaffeetrinken anschließen. Ganz so, wie jeder den Tag verbringen und gestalten möchte.
Abfahrt: 09:00 Uhr
Rückkehr: 17:00 Uhr
Fahrt mit Gebirgsexpress im Reisepreis nicht enthalten
- Dienstag 12.08.2025
Kaffeetrinken "mit Schwester Agnes"
Zu den schönsten Wanderzielen von Ebersbach gehört der 400 Meter hohe "Hainberg",
unmittelbar an der Grenze zu Tschechien gelegen. Wo sich Mitte des vorigen Jahrhunderts
fruchtbare Felder und ein bewaldeter Höhenzug erstreckte, erwartet Sie noch heute
eine stimmungsvolle Aussicht.
Diesen malerischen Blick wollen wir am Nachmittag genießen und dabei gemütlich Kaffeetrinken.
Abfahrt: 13:30 Uhr
Rückkehr: 17:30 Uhr
- Dienstag 19.08.2025
Auf den Spuren von Heineken
Wir besuchen die Schloss- und Parkanlage von Schloss Altdöbern. Die Dreiflügelanlage
wurde durch den Besitzer Carl Heinrich von Heineken, enger Vertrauter
des Heinrich Graf von Brühl, im Stil des Rokoko umgebaut. Aus dieser Zeit stammt
auch die Gartenanlage nach französischem Vorbild.
Zum Gebäudeensemble gehören neben dem Schloss ein Portal, Kavalierhäuser,
ein Marstall, eine Orangerie (dort ist die Mittagspause vorgesehen) und Wirtschaftsgebäude.
Die Außenansicht des Schlosses sowie der wunderschöne Park können besichtigt werden.
Abfahrt: 09:00 Uhr
Rückkehr: 16:00 Uhr
- Freitag 29.08.2025
Schweben statt Laufen - Höhenflug über Dresden
Wir steigen ein in die älteste Bergschwebebahn der Welt und
schweben in nur fünf Minuten vom charmanten Körnerplatz
hinauf nach Oberloschwitz. Oben wartet das wohl spektaku-
lärste Panorama über dem Elbtal, dem „Blauen Wunder" und
der Altstadt von Dresden - plus einem Stück Ingenieursge-
schichte zum Anfassen! Danach geht es noch zum Kaffee-
trinken nach Pillnitz.
Reisepreis inkl. Fahrt Schwebebahn
Abfahrt: 13:00 Uhr
Rückkehr: 18:00 Uhr
- Donnerstag 11.09.2025