Kaffeetrinken "mit Schwester Agnes"
Zu den schönsten Wanderzielen von Ebersbach gehört der 400 Meter hohe "Hainberg",
unmittelbar an der Grenze zu Tschechien gelegen. Wo sich Mitte des vorigen Jahrhunderts
fruchtbare Felder und ein bewaldeter Höhenzug erstreckte, erwartet Sie noch heute
eine stimmungsvolle Aussicht.
Diesen malerischen Blick wollen wir am Nachmittag genießen und dabei gemütlich Kaffeetrinken.
Abfahrt: 13:30 Uhr
Rückkehr: 17:30 Uhr
- Dienstag 19.08.2025
Auf den Spuren von Heineken
Wir besuchen die Schloss- und Parkanlage von Schloss Altdöbern. Die Dreiflügelanlage
wurde durch den Besitzer Carl Heinrich von Heineken, enger Vertrauter
des Heinrich Graf von Brühl, im Stil des Rokoko umgebaut. Aus dieser Zeit stammt
auch die Gartenanlage nach französischem Vorbild.
Zum Gebäudeensemble gehören neben dem Schloss ein Portal, Kavalierhäuser,
ein Marstall, eine Orangerie (dort ist die Mittagspause vorgesehen) und Wirtschaftsgebäude.
Die Außenansicht des Schlosses sowie der wunderschöne Park können besichtigt werden.
Abfahrt: 09:00 Uhr
Rückkehr: 16:00 Uhr
- Freitag 29.08.2025
Schweben statt Laufen - Höhenflug über Dresden
Wir steigen ein in die älteste Bergschwebebahn der Welt und
schweben in nur fünf Minuten vom charmanten Körnerplatz
hinauf nach Oberloschwitz. Oben wartet das wohl spektaku-
lärste Panorama über dem Elbtal, dem „Blauen Wunder" und
der Altstadt von Dresden - plus einem Stück Ingenieursge-
schichte zum Anfassen! Danach geht es noch zum Kaffee-
trinken nach Pillnitz.
Reisepreis inkl. Fahrt Schwebebahn
Abfahrt: 13:00 Uhr
Rückkehr: 18:00 Uhr
- Donnerstag 11.09.2025
Herbstzauber im Findlingspark Nochten
Wenn der Herbst das Lausitzer Land in warme Farben taucht,
wird der Findlingspark Nochten zu einem magischen Ort:
leuchtendes Laub, mystischer Nebel und über 7.000 imposante
Findlinge warten auf uns – eingebettet in eine einzigartige
Gartenlandschaft! Dies Alles wollen wir uns bei einem gemüt-
lichen Spaziergang im Rahmen einer Führung anschauen und
erklären lassen.
Reisepreis inkl. Führung
Abfahrt: 09:00 Uhr
Rückkehr: 18:00 Uhr
- Mittwoch 24.09.2025
Kaffeenachmittag auf Gut am See
Das Gut am See befindet sich auf der Schlossanlage des
ehemaligen Rittergutes Tauchritz. Das besondere Ambiente
und die einmalige idyllische Lage direkt am Berzdorfer See
lädt uns zum Verweilen und Genießen ein. Erliegen sie mit
uns dem Charme dieses außergewöhnlichen Ortes und ent-
spannen sie zur Kaffeezeit auf Gut am See.
Abfahrt: 13:00 Uhr
Rückkehr: 18:00 Uhr
- Dienstag 30.09.2025
Humboldt Forum im Berliner Schloss
Dieses imposante königliche und dann kaiserliche Schloss
aus dem 15. Jh. bietet Ausstellungen und Führungen. Was
haben die Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt
mit dem Gebäude zu tun? Welche Vorbilder inspirierten
den Architekten Franco Stella neben dem Berliner Schloss?
Welche Spuren der wechselvollen Geschichte des Ortes
findet man hier heute noch? Dieser Rundgang durch das
Humboldt Forum bietet uns Orientierung zum Haus und zu
seinen Kernthemen.
Reisepreis inkl. Eintritt und Führung
Abfahrt: 08:00 Uhr
Rückkehr: 18:00 Uhr
- Donnerstag 02.10.2025
Richard Wagner privat - Frauen und Familie
Nicht der Mythos, sondern der Mensch steht bei dieser sehr
intimen Führung im Mittelpunkt. Im malerischen Schloss
Graupa bei Dresden tauchen wir in eine kaum bekannte Seite
des weltberühmten Komponisten Richard Wagner als Ehe-
mann, Vater, Freund und Suchender ein. Wir erleben ein
Museum, das die Privaträume, Gedanken und Gefühle
eines Künstlers offenbart - feinfühlig, zugänglich und über-
raschend emotional.
Reisepreis inkl. Eintritt und Führung
Abfahrt: 09:00 Uhr
Rückkehr: 16:30 Uhr
- Montag 06.10.2025
Beim Suppenkasper im oberen Erzgebirge
Im Suppenmuseum in Neudorf, im ehemaligen Rathaus, fin-
den wir als Besucher alles, was zur Suppe gehört nebst kom-
plett eingerichteten alten Küchen, sogar ein noch nie benutzte
„Edel-Küche". Sieben Museumsräume im Stil der jeweiligen
Zeit verlocken dazu, einen Spaziergang in die Vergangenheit
rund um die Suppe zu wagen. Man fühlt sich in Urgroßmut-
ters Zeiten versetzt. Das Ambiente ist perfekt und jeder, ganz
gleich wie alt er ist, kommt ins Staunen. Gönnen Sie sich
dieses Vergnügen und kommen Sie mit ins Suppenmuseum.
Reisepreis inkl. Eintritt und Führung
Abfahrt: 09:00 Uhr
Rückkehr: 17:00 Uhr
- Donnerstag 23.10.2025
Entdecken Sie das Theater Görlitz - von der Bühne bis zur Naht
Erleben Sie eines der schönsten Jugendstiltheater Deutschlands
hautnah: Bei unserer exklusiven Führung durch das historische
Haus öffnen sich Türen, die dem Publikum sonst verschlossen
bleiben. Ob majestätischer Kronleuchter, geheimnisvolle Seiten-
bühne oder der Duft von Schminke im Garderobengang –
hier spüren Sie die Magie des Theaters!
Sehen Sie, wie aus Stoffen Charaktere werden - mit Maßband,
Nadel und Fantasie. Erfahren Sie, wie historische Gewänder
entstehen, wie ein Kostüm nach der Premiere gepflegt wird
und was ein Garderobenplan verrät.
Reisepreis inkl. Theater- und Werkstattführung
Abfahrt: 09:00 Uhr
Rückkehr: 16:30 Uhr
- Montag 27.10.2025
Schatzkammer der Damaste - Ein Tag im Damastmuseum
Eine äußerst interessante und informative Führung erwartet
uns beim Besuch des im „Kupferhaus" untergebrachten Deut-
schen Damast- und Frottiermuseums. Zu den wertvollsten Ex-
ponaten gehören einzigartige Damastgewebe aus drei Jahrhun-
derten. Das Damastmuseum Großschönau aber zeigt nicht nur
Stoffe - es zeigt Leidenschaft, Technik und Tradition, die ein
ganzes Dorf geprägt haben. Natürlich werden wir auch Ein-
tritt in die erst im Dezember 2016 neu eröffnete und neuge-
staltete „Schatzkammer der Damaste" erhalten.
Reisepreis inkl. Führung
Abfahrt: 09:00 Uhr
Rückkehr: 16:30 Uhr
- Mittwoch 05.11.2025
Gänseessen - "Der Geschmack meiner Kindheit"
Im September 2016 übernahm der ehemalige Luisenhofwirt
aus Dresden ein Restaurant in Pulsnitz. Die zentrale Rolle
seines Konzeptes: „Der Geschmack meiner Kindheit".
Grund genug für uns, dies beim Gänseessen im Jahr 2017 zu
überprüfen. Wir wurden damals nicht enttäuscht. Da die Be-
liebtheit der Gänsegerichte in Pulsnitz weiterhin anhält, und
wir uns im letzten Jahr wieder davon überzeugen konnten,
haben wir auch in diesem Jahr Mittagstischplätze für das dies-
jährige Gänseessen in Pulsnitz bestellt.
Gänseessen als Selbstzahler
Abfahrt: 10:30 Uhr
Rückkehr: 16:00 Uhr
- Mittwoch 12.11.2025
110 Jahre Wendt & Kühn in Grünhainichen
Wer kennt sie nicht - die Blumenkinder, Elfpunkteengel oder Spieldosen von Wendt & Kühn.
Nirgendwo lässt sich die Traditionsmanufaktur authentischer erleben
als in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen.
Bei unserer heutigen Führung „Entdecken, Erleben & Staunen"
erfahren Sie spannende Details zur Geschichte des Unternehmens
und lernen so die Wiege der berühmten Engel mit den 11 Punkten kennen,
welche vor 110 Jahren erstmals ins Leben gerufen wurde.
Reisepreis inkl. Eintritt und Führung
Abfahrt: 09:00 Uhr
Rückkehr: 17:00 Uhr
- Montag 17.11.2025
Sächsische Weihnacht in Altkötzschenbroda
Fernab von der Hektik des Alltags und des vorweihnachtlichen Konsumtrubels
locken märchenhafte Schaubuden, funkelnde Lichterpfade
und köstlich duftende Leckereien in den historisch-romantischen
Stadtteil Radebeul-Altkötzschenbroda zum
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz & Buden-zauber" ein
und erwecken damit den wahren Zauber der Weihnacht zum Leben.
Der Lichterpfad taucht den Dorfanger in sanftes Licht und
wärmt das Gemüt. In Schaubuden und Märchenkellern gibt
es jede Menge zum Staunen und Wundern.
Abfahrt: 13:30 Uhr
Rückkehr: 19:00 Uhr
- Sonntag 30.11.2025
Weihnachten auf Schloss Wackerbarth
Tauchen Sie ein in die einzigartige Weihnachtswelt von
Schloss Wackerbarth – wo funkelnde Lichter und festliche
Stimmung sowie ein Weihnachtsmarkt im historischen
Schlossgarten mit liebevoll dekorierten Ständen, köstlichen
kulinarischen Spezialitäten und weihnachtlichen Leckereien
auf Sie warten. Dieser Adventssonntag bietet Ihnen ein
festliches Erlebnis voller Genuss, Glanz und Zauber.
Abfahrt: 13:30 Uhr
Rückkehr: 18:30 Uhr
- Sonntag 07.12.2025
Große Krippenausstellung im Refektorium
Was sich so alles hinter den dicken Klostermauern verbirgt?
Man weiß es nur dann, wenn man mal dahinter geschaut
hat! Hinter den Mauern des ehemaligen Refektoriums des
Klosters Marienstern in Mühlhausen stehen in einem Raum
auf ca. 60 Metern Länge ca. 700 weihnachtliche Krippen.
Sie sind auf Tischen, in Schränken und Vitrinen aufgestellt
und gestaltet. Die meisten Krippen stammen aus dem Erbe
von Pfarrer Rudolf Hempel, der viele Jahre Pfarrer in
Hohenmölsen war. Nach seinem Tod gingen diese Krippen
in den Besitz von Pater Alois über, der gemeinsam mit
seinen engagierten und selbstlosen Helfern dieses herrliche
Ambiente geschaffen hat.
Reisepreis mit Eintritt und Erläuterungen
Abfahrt: 08:30 Uhr
Rückkehr: 17:00 Uhr
- Donnerstag 11.12.2025
Adventsnachmittag in Obercunnersdorf
Erleben Sie die Adventszeit an einem besonderen Ort:
Im Café Brumme - einem Wohlfühlort im malerischen
Obercunnersdorf. Eine sich anschließende Durchfahrt in
der anbrechenden Dämmerung durch den vorweihnacht-
lich geschmückten Ort lässt unser Herz erfreuen.
Abfahrt: 13:30 Uhr
Rückkehr: 17:30 Uhr
- Dienstag 16.12.2025
Über den Wolken ...
Wir fahren ab Oybin mit dem Gebirgsexpress zur Hochwaldbaude im Zittauer Gebirge
(übrigens die höchst gelegene Gaststätte in der Region) und genießen die einmalige Sicht
über die Gipfel sowie die „grenzenlose Freiheit". Nach dem Mittagessen geht es wieder
mit dem Gebirgsexpress abwärts zurück nach Oybin. Im Ort kann sich ein Verdauungsspaziergang
oder ein Kaffeetrinken anschließen. Ganz so, wie jeder den Tag verbringen und gestalten möchte.
Abfahrt: 09:00 Uhr
Rückkehr: 17:00 Uhr
Fahrt mit Gebirgsexpress im Reisepreis nicht enthalten
Uriges Gasthaus im Wald
Die Kaffeefahrt, welche wir im Februar veranstaltet haben, führte uns ins leicht verschneite
Oberland ins Blockhaus zum Waldfrieden - mitten im Wald. Es wurde der Wunsch geäußert,
die kühle Luft des Waldes auch einmal in sommerlicher Hitze zu genießen.
Diesen Wunsch wollen wir am heutigen Nachmittag erfüllen.
Abfahrt: 13:30 Uhr
Rückkehr: 17:30 Uhr
Wörlitzer Park
Wörlitz, ein reizendes kleines Städtchen in Sachsen-Anhalt, das auf eine
mehr als 1000-jährige Geschichte zurückblicken kann, gelangte in der zweiten Hälfte
des 18. Jahrhunderts zu Berühmtheit. Einer der frühesten und wohl auch schönsten Landschafts-
parks Kontinentaleuropas entstand hier in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ort Wörlitz.
Wir laden Sie ein, die Reize des Wörlitzer Parks und seiner Umgebung
bei einem Rundgang kennenzulernen.
Bei schönem Wetter wird dies ein erlebnisreicher und erinnerungswürdiger Tag werden.
Abfahrt: 08:30 Uhr
Rückkehr: 17:30 Uhr